Mit dem Bau einer Produktleitung und eines eigenen Anlegers am Mittelandkanal wird die Logistik deutlich erweitert und die Positionierung als europäischer Anbieter von Ethanol gefestigt.
Mit der endgültigen Trennung vom Brantweinmonopol beginnt die Markterschließung im Bereich Spirituosen und Kosmetik. Zudem wird die anaerob/aerob Biogasanlage mit einem Hochleistungsreaktor (UASB) gebaut.
Im Rahmen des Baus einer vollkontinuierlichen Melassebrennerei (nach dem Biostil-verfahren) wird die erste Abwasseranlage mit Anaerob- (Biogas) in der Brennereiwirtschaft eingeführt.